Disneys Musical TARZAN  hat am 1. Mai 2015 zum großen Erlebnistag für die ganze Familie eingeladen!

Riesenandrang bei Erlebnistag von Disneys Musical TARZAN

Tarzan hautnah erleben – unter diesem Motto lud Disneys Musical TARZAN am 1. Mai 2015 zum großen Erlebnistag und über 7.000 Gäste aus ganz Süddeutschland ließen sich nicht vom Regen abhalten und folgten dem Ruf in den Stuttgarter Dschungel. Von 12 bis 18.30 Uhr verwandelte sich das Stage Apollo Theater und Teile des SI-Centrums zur erlebnisreichen Dschungelwelt mit vielen Attraktionen für die ganze Familie.

Höhepunkt des Erlebnistages war für viele Besucher das spektakuläre TARZAN Showopening, welches dreimal zu sehen war. Der Andrang für diese Attraktion war riesig und die Begeisterung bei den Gästen groß, da zum ersten Mal Szenen des Musicals außerhalb der regulären Show gezeigt wurden. „Diesen exklusiven Einblick in die Show wollten wir uns als TARZAN-Fans nicht entgehen lassen und sind deshalb mit der ganzen Familie extra aus Augsburg angereist. Der komplette Tag war ein besonderes Erlebnis, das wir so schnell nicht vergessen werden.“ freut sich Musicalbesucher Wolfgang Müller.

Aber nicht nur im Theatersaal, sondern im gesamten SI-Centrum konnten die Besucher das TARZAN Feeling erleben. So präsentierten abwechselnd die Hauptdarsteller Gian Marco Schiaretti (Tarzan), Merle Hoch (Jane), Melanie Ortner-Stassen (Kala) und John Vooijs (Tarzan) Songs aus dem Musical im „Dormero Saal“ und ernteten stürmischen Applaus. Auch die Musicalstars genossen den Tag. „Das war für uns ein ganz besonderes Erlebnis, ohne Kostüm und so dicht an den Fans, fühlen sich die TARZAN Songs noch einmal ganz anders an als auf unserer großen Theaterbühne.“ beschreibt Gian Marco Schiaretti das Außergewöhnliche an diesem Auftritt. Ganz nah kamen die Gäste den Musicalstars bei den Autogrammstunden im Theaterfoyer.

Auch das Gefühl, wie Tarzan durch die Lüfte zu fliegen konnten die Besucher erleben. Das speziell entwickelte „Flying Rig“ vor dem Stage Apollo Theater ermöglichte ihnen aus einer Höhe von acht Metern durch die Lüfte zu schwingen und sich einmal selbst wie Tarzan zu fühlen. „Das ist echt ein Wahnsinnsgefühl, ich wollte gar nicht mehr aufhören!“ freut sich Daniel Koch aus Schorndorf.

Das gesamte Gelände vor dem Apollo und Palladium Theater war trotz Dauerregen im Dschungelfieber. Vom Kinderschminken bis zum TARZAN-Glücksrad und der TARZAN-Luftballonaktion warteten viele weitere Attraktionen auf Jung und Alt. Auch die Wilhelma war mit einem Informationszelt zum Artenschutzprojekt „Virungapark“ präsent. Dort konnten Besucher sich mit einer Spende für das Projekt engagieren und auch die Spürhunde, die in Zentralafrika im Kampf gegen die Wilderei helfen, kennen lernen.

Hier ein paar Eindrücke dieses gelungenen Erlebnistags

View the embedded image gallery online at:
https://www.musical-fanclub.de/tarzan?start=7#sigProId548192360c

Disneys Musical TARZAN unterstützt die Wilhelma Stuttgart

Große Charity-Veranstaltung am 12. März 2015 im Stage Apollo Theater mit zahlreichen prominenten Gästen.

Disneys Musical TARZAN unterstützt das Artenschutzprojekt „Virungapark“ der Wilhelma Stuttgart. Die große TARZAN Charity-Veranstaltung am 12.03.2015 bildet den Auftakt für die langfristige Unterstützung. Alle Spenden kommen dem Projekt in Zentralafrika zugute, wo sich der Zoologisch-Botanische Garten für den Schutz der letzten Berggorillas einsetzt. Das Spendenergebnis aller geplanten Aktionen wird dann Ende des Jahres an die Wilhelma übergeben.

Unter den prominenten Gästen: Schauspielerin Stephanie Stumph, Moderatorin Sonya Kraus, Moderatorin Bettina Cramer, Model Alena Gerber, Schauspielerin Caroline Beil, Model Monica Ivancan und Schauspieler Peter Ketnath.

 

Informationen zum Virunga-Park:

Der Virungapark ist Afrikas ältester Nationalpark und Weltnaturerbe der UNESCO. Ganz im Osten der Demokratischen Republik Kongo finden sich Bergregenwälder und Savannengebiete, Okapis und Elefanten sowie die vom Aussterben bedrohten Berggorillas. Die Wilhelma unterstützt deren Schutz seit 2012 über das sogenannte „Congohound-Projekt“. In dessen Mittelpunkt stehen Spürhunde, die eigens dafür ausgebildet werden, um die Ranger des Virunga-Nationalparks im Kampf gegen die Wilderei zu unterstützen. Dank ihrer Spürnasen können die Hunde Wilderer auch noch Tage nach dem Auslegen von Fallen im Wald zurückverfolgen oder Fahrzeuge auf gewildertes Elfenbein hin kontrollieren. Dies ist eine unschätzbare Hilfe für die Wildhüter und zeigt bereits abschreckende Wirkung.

Über 40.000 Euro konnte die Wilhelma bislang für Projekte des ältesten Nationalparks Afrikas bereitstellen. So konnte im vergangenen Jahr dank der Spenden aus Stuttgart ein Geländewagen für die Hundestaffel des Virunga-Nationalparks angeschafft und damit deren Einsatzgebiet deutlich erweitert werden.

Erlebt eine berührende Liebesgeschichte!

Dieses Musical nimmt seine Zuschauer mit in eine einzigartige Dschungelwelt, um dort eine wundervolle Liebesgeschichte mitzuerleben. Erzählt wird hier die weltberühmte Geschichte von Tarzan.

Nach einem Schiffbruch nahe der Küste Afrikas wird der kleine Tarzan mit seinen Eltern an einen menschenleeren Strand gespült. Ein Leopard tötet seine Mutter und den Vater - das Kind bleibt als Waise zurück. Das Gorilla-Weibchen Kala findet Tarzan, nimmt den Menschenjungen auf und zieht ihn in der Gemeinschaft der Affen liebevoll groß. Jahre später trifft eine Expedition im Dschungel ein und Tarzan steht zum ersten Mal nach all den Jahren Artgenossen gegenüber. Dabei begegnet er der hübschen Jane – der Anfang einer großen Liebe zwischen zwei Herzen aus zwei so verschiedenen Welten, die sie schon bald vor die größte Entscheidung ihres Lebens stellt. Ist ihre Liebe stark genug?!

Eine wundervolle Liebesgeschichte, eingebettet in eine atemberaubende Kulisse mit faszinierenden Bildern und bewegender Musik, dargestellt von exzellenten Schauspielern und Tänzern, die der Schwerkraft zu trotzen scheinen.

Das Disney-Kreativteam, das bereits den „König der Löwen“ mit großem Erfolg auf die Musicalbühne schickte, ist mit TARZAN® zweifellos in eine neue Dimension des Musicals vorgedrungen.

Aktuelle Cast:

 

Hauptdarsteller:


Gian Marco Chiaretti (Tarzan)
John Vooijs (Alternierender Tarzan)
Merle Hoch (Jane)
Melanie Ortner (Kala)
Andreas Lichtenberger (Kerchak)
Emanuele Caserta (Terk)
Japheth Myers (Professor Porter /Assistant Fight Captain)
Rudi Reschke (Clayton)
Peter Stassen (Cover Kerchak/ Cover Clayton/ Cover Porter/ Fight Captain)
Lucius Wolter (Cover Kerchak/ Cover Clayton)

 

Ensemble:

Schirin Kazemi (Cover Kala/ Cover Jane)
Emma Jensen (Cover Kala/ Cover Jane)
Karen Selig-Deininger (Cover Jane)
Kevin Köhler(Cover Terk)
Alessio Impedovo (Cover Terk)
Isis Paula Barbosa dos Santos
Sabrina Sepe
Mireille Bobst
Justin-Lee Jones
Peter Cork
Bradley Applewhaite
Calum Flynn
Anatoliy Ivankov
Joe Nolan
Andrew Waters (Dance Captain)


Swing:

Laura Robinson
Georgia Bergerson
Patrick Robinson
Samuel Hoi-Ming Chung
Stuart David Gannon
James Mackie
Maria Walter (Cover Jane)
Matthew Farci (Aerial Captain)
Charis O’Connor (Assistant Aerial Captain)
Julie Denise Hyangho (Assistant Dance Captain)
Alexandr Kochkin (Cover Tarzan)
Rune Høck Møller (Cover Tarzan)
Thorsten Ritz (Cover Kerchak/ Cover Clayton/ Cover Porter)